Nachfolger zum HP PageWide MFP 586?

HP PageWide Enterprise Color MFP 586f (G1W40A)

Der HP PageWide Enterprise ColorFlow MFP 586 ist ein Multifunktionsdrucker für mittelständische Unternehmen mit einem Druckvolumen von 2.000 bis 7.500 Seiten. Es gibt zwei Varianten des Modells: den MFP 586 DN (Herstellernummer G1W39A) und den MFP 586 Z (Herstellernummer G1W41A).

Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal ist beim Z-Modell zu finden.

Dieses Multifunktionsgerät verfügt über eine integrierte OCR-Funktion, sodass man eingescannte Dokumente als PDFs durchsuchbar machen kann. Die OCR-Funktion ist bei den meisten Druckern nur über eine separate Software auf dem PC möglich. Beim MFP 586Z ist das Erstellen von durchsuchbaren PDFs bereits im Gerät selbst integriert.

Der PageWide MFP 586 wurde von HP von 05/2016 bis 08/2021 hergestellt und ist mittlerweile abgekündigt. Die Funktion zum Erstellen von durchsuchbaren PDFs bietet HP nur bei den Enterprise Modellen an.

Zum Stand 12/2021 bietet HP keine PageWide Nachfolgermodelle mehr an. Die HP PageWide Reihe wurde offiziell abgekündigt.

(vgl. englischsprachige Presseinformation von IngramMicro / Gapintelligence: HP Discontuined HP PageWide Office printers)

Alternativen: HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M578c

Der HP M578 Farblaserdrucker ist ausgelegt für Arbeitsgruppen mit 5 bis 15 Personen, die bis zu 10.000 Seiten pro Monat drucken. Als Multifunktionsgräte verfügt er über spezielle Funktionen für schnelle Scan- und Kopier-Workflows.

💡 Produktübersicht: HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M578c

Zielgruppe: Für Arbeitsgruppen von 5–15 Personen mit bis zu 10.000 Seiten Druckvolumen/Monat.

Hauptfunktionen: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen

📊 Technische Daten im Vergleich

Merkmal M578dn M578c (Flow-Modell)
Produktnummer7ZU85A7ZU87A
DruckgeschwindigkeitBis zu 38 S./Min. (s/w & Farbe)
Beidseitiger DruckJaJa
ADF100 Blatt100 Blatt + HP EveryPage
Scanleistung (Duplex)43/38 Bilder/Min.64/58 Bilder/Min.
Integrierte TastaturNeinJa
FaxOptionalJa (33,6 Kbit/s)
HefteinheitNeinJa
OCR-SoftwareNeinJa
Max. Papierkapazität2.300 Blatt
Empf. Druckvolumen2.000–10.000 Seiten/Monat
Scanvolumen (empf.)4.150–6.9008.350–13.900
Speicher (max.)3,75 GB
FestplatteJaJa (min. 500 GB, verschlüsselt)
SicherheitHP SureStart, TPM+ Angriffserkennung mit Red Balloon

🧰 Verbrauchsmaterial & Zubehör

  • Schwarz: 212A (5.500 S.), 212X (13.000 S.)
  • Farbe: 212A (4.500 S.), 212X (10.000 S.)
  • Fixiererkit (B5L36A), Toner-Auffangeinheit (B5L37A)
  • Wireless-Zubehör: Jetdirect 3100w BLE/NFC
  • ADF-Walzenkit (W5U23A)

🖨️ Drucktechnologie

  • Laser mit HP ImageREt 3600
  • Beidseitiger Druck: Standard
  • Ausgabe: 250 Blatt, inkl. Hefter (nur M578c)
  • Papierzufuhr: 100 + 550 Blatt (Standard)
  • Formate: A4, A5, A6, B5, DL, benutzerdefiniert

🌱 Nachhaltigkeit

  • Stromverbrauch: 617 W (Drucken)
  • TEC-Wert: 0,501 kWh/Woche (ENERGY STAR)
  • HP Auto-On/Off & Instant-on-Technologie
  • Recycling über HP Planet Partners
  • Zertifikate: ENERGY STAR®, Blauer Engel, EPEAT® Silver

⚙️ Besonderheiten M578c

  • OCR mit Ausgabe als Word/PDF
  • Automatische Ausrichtung und Zuschneiden beim Scannen
  • Physische Tastatur für schnelle Eingaben
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen inkl. Angriffserkennung

Zielgruppe: Für Arbeitsgruppen von 5–15 Personen mit bis zu 10.000 Seiten Druckvolumen/Monat.

Der Farblaserjet ist ausgelegt für 5 bis 15 Personen, die bis zu 10.000 Seiten pro Monat drucken und erstklassige Farben bei hoher Geschwindigkeit sowie schnelle Scan- und Kopier-Workflows erwarten.

Weitere Beiträge: